Batterieentsorgung
Hinweise zur Batterieentsorgung (BattG)
Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Als Endnutzer bist du gesetzlich zur Rückgabegebrauchter Batterien verpflichtet.
Rückgabe & Entsorgung
-
Du kannst Altbatterien unentgeltlich bei kommunalen Sammelstellen oder an uns zurückgeben.
-
Vor der Rückgabe bitte Pole abkleben (Kurzschluss vermeiden).
-
Ausgelaufene Batterien getrennt und fachgerecht entsorgen.
Rückgabeadresse:
AS Deko Production
Holunderweg 13
27211 Bassum
E-Mail: info@asdepro.de
Symbolerklärung
-
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet: Batterien/Akkus müssen getrennt gesammelt werden.
-
Chemische Kürzel werden nur verwendet, wenn entsprechende Stoffe enthalten sind:
Pb = Blei, Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber.
Sicherheit bei Knopfzellen (z. B. CR2032)
-
Nicht aufladen, nicht öffnen, nicht ins Feuer geben.
-
Von Kindern fernhalten; bei Verdacht auf Verschlucken sofort medizinische Hilfe (Notaufnahme).
-
Kurzschluss/Überhitzung vermeiden (Pole abkleben).
Was wir zurücknehmen
-
Haushaltsübliche Knopfzellen (z. B. CR2032)
-
Alkaline-/Zink-Kohle-Batterien (AA/AAA, etc.)
-
Wiederaufladbare Batterien/Akkus (ohne Geräte)
Bitte Altgeräte (Elektroschrott) nicht zusammen mit Batterien einsenden. Entferne nach Möglichkeit Batterien vor der Entsorgung aus Geräten.